Der Seriensieger hat es wieder gemacht und ist seiner Favoritenstellung gerecht geworden. Wie in den vergangenen Jahren ist die DJK Arminia Ibbenbüren Kreispokalsieger der Fußballfrauen im Tecklenburger Land. Mit 3:0 (1:0) hat der Verbandsligist das Kreispokalendspiel am Donnerstag vor guter Kulisse im Beermann-Sportpark gegen Gastgeber Teuto Riesenbeck gewonnen.
Der Partybus im Krombacher Kreispokal der Herren im Tecklenburger Land trägt Grün-Weiß. Teuto Riesenbeck setzte sich im Finale erst im Elfmeterschießen mit 4:3 gegen den SC Halen durch.
Doch bevor es Bierduschen für Trainer und Spieler gab, mussten im ersten Schritt 90 Minuten bestritten werden. Im eigenen Wohnzimmer von Teuto Riesenbeck begannen die Hausherren gut und sehr druckvoll, doch der SC Halen war ebenfalls gut eingestellt vor allem defensiv. Nach vorne ging bei den Halenern im ersten Abschnitt wenig, nur einen Kopfball, der knapp über die Latte ging, hatte das Team von Trainer Lars Falke zu verbuchen.
Am Pfingstwochenende ist es wieder so weit: Von Freitag bis Sonntag richtet Teuto Riesenbeck sein Jugendpfingstturnier im Beermann-Sportpark aus. Bereits zum 39. Mal wird das Gelände zum Treffpunkt der Nachwuchssportler. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein prall gefülltes Programm.
Im Mittelpunkt stehen wie immer der Jugendfußball und die Förderung des fairen Miteinanders. Insgesamt werden über das Wochenende 16 Jugendturniere mit 106 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen ausgetragen – von den Bambinis bis zur A-Jugend. Mannschaften aus der Region und darüber hinaus reisen an, um sich auf dem Platz sportlich zu messen und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben.
Los geht es am Freitagnachmittag, wenn ab etwa 15 Uhr die Minis sowie die F-Mädchen auf den Platz gehen. Am Abend folgen die A- und B-Jugend in einem gemeinsamen Mixturnier, während die Alten Herren in diesem Jahr erstmals um den Kreutzkämper-Pokal kämpfen.
Am Samstagmorgen beginnt der Turniertag um 9 Uhr. Hier geht es mit mit Turnieren der F-, E, D- und C-Junioren sowie der C-/B-Mädchen weiter. Am Samstagnachmittag folgt der beliebte Teuto Cup: ein Turnier mit 20 gemischten Hobbymannschaften, in denen jeweils mindestens eine weibliche Spielerin aktiv ist
Der Sonntag startet wieder um 9 Uhr. Es stehen weitere Turniere der F- und E-Junioren sowie der D- und E-Mädchen an, bevor ab 15 Uhr das große Kubb-Turnier beginnt. Hier nehmen 50 Mannschaften teil.
“Zum Abschluss des ereignisreichen Wochenendes dürfen sich alle kleinen Gäste auf die beliebte Minidisco freuen, bevor bei der traditionellen „Grün-Weißen Nacht“ im Festzelt ausgelassen gefeiert wird – für Eltern, Trainer, Gäste und alle, die Teuto Riesenbeck verbunden sind“, schreibt der Verein in der Pressemitteilung. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Quelle: IVZ
SV Teuto Riesenbeck - VFL Wolbeck
Sonntag, 01.06.2025, Anstoß: 15.00 Uhr, Endstand: 2:2
Auch wenn der Gast Mitte der ersten Hälfte mehr Druck auf die Abwehrreihe der Riesebecker legte, waren es die Hausherren, die in Führung gingen. Kevin Grewe bekam den Ball aufgelegt und zog aus gut 18 Metern ab. Er schlenzte den Ball in den linken oberen Knick zum 1:0 (40.). Damit ging es in die Pause. Früh im zweiten Abschnitt war Grewe wieder erfolgreich. Erneut kam der Ball zu ihm an der Strafraumkante und dieses Mal traf er auf der rechten Seite ins Netz (47.). Doch dann ließ Teuto ein wenig nach. Der Wolbecker Julius Vielmeyer traf nur vier Minuten später zum 1:2-Anschluss. Dann wechselten die Hausherren ordentlich durch, Spieler, die den Verein verlassen werden, bekamen ihren verdienten Applaus. Spielerisch schwächelte Teuto am Ende und so kamen die Gäste noch zum 2:2-Ausgleich. Doch dabei blieb es. Danach ehrte der Verein die acht Abgänge: Paul Winnemöller, Robin Stallmeier, Lukas Sackarendt, Kevin Grewe, Tobias Schürbrock, Florian Schocke und die beiden Trainer Niklas Plake und Dennis Esch verlassen den Verein. „Die letzten Tage waren noch mal wie ein Fiebertraum“, begann Plake. „Es war sehr intensiv. Es hat Spaß gemacht. Ich bin dem Verein und der Mannschaft dankbar, dass ich so viel Zeit hier verbringen durfte.“ Besser als mit dem Kreispokalsieg abzuschließen gehe nicht. „Es ist schwer in Worte zu fassen“, machte Trainerkollege Dennis Esch weiter. „Heute Morgen, als mir das letzte Spiel bewusst wurde, wurde es emotional. Vorher hatte ich nicht drüber nachgedacht, wegen des wichtigen Pokalfinales.“ Er bedankte sich beim Verein und der Mannschaft. Gleich beide Trainer bedankten sich auch bei ihren Frauen: „Ohne sie wäre es gar nicht möglich gewesen.“
Tore: 1:0, 2:0 Grewe (40., 47.), 2:1 Vielmeyer (51.), 2:2 Gadau (85.).
Quelle: IVZ
SV Teuto Riesenbeck - SV Borussia Emsdetten 2
Sonntag, 25.05.2025, Anstoß: 13.15 Uhr, Endstand: 4:0
SV Teuto Riesenbeck II - ISV 2
Samstag, 31.05.2025, Anstoß: 15.00 Uhr, Endstand: 0:5
In ihrem vorerst letzten A-Liga-Spiel hatte die als Absteiger feststehende Teuto-Reserve nicht den Hauch einer Chance. „Heute hat man ganz ehrlich gesehen, warum wir dort unten stehen“, musste auch Teuto-Coach Dennis Rottmann zugeben, dass die Ibbenbürener in allen Belangen die klar bessere Elf waren. „Nach dem 0:1 haben wir uns ergeben, sind nur noch hintergelaufen“, beschrieb er das, was sich ab der 60. Minute in Riesenbeck abspielte. Schon das 0:0 zur Pause war für die Teuto-Reserve höchst schmeichelhaft. „Die erste Halbzeit war ein Duell ISV gegen Stocki“, lobte Rottmann seine Nummer eins Felix Stockmann für zahlreiche Glanzparaden. Je länger das Spiel andauerte, desto weniger konnte auch Stockmann anrichten. „Das 5:0 geht völlig in Ordnung“, fasste Dennis Rottmann zusammen.
Quelle: IVZ
JSG Hörstel/Dreierwalde - SV Teuto Riesenbeck
Samstag, 24.05.2025, Anstoß: 16:00 Uhr, Endstand:

Hier findet Ihr den Spielplan (Stand: 12.05.2025) von der Fußballabteilung des SV Teuto Riesenbeck.

Kapitän Niklas Heilemann vom Bezirksligisten Teuto Riesenbeck wird in der kommenden Saison Co-Trainer seines Teams und von Chefcoach Emmanuel Beckmann-Smith. "Wir trauen Niklas die Rolle absolut zu und die Chemie zwischen ihm und Becks passt super. Heile möchte hier den nächsten Schritt gehen und weiterhin Verantwortung übernehmen.", teilte der Verein mit. Zurzeit kuriert Niklas Heilemann einen Kreuzbandriss aus und wird neben der Aufgabe als Co-Trainer auch weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen. "Ich werde so etwas wie die Rechte Hand von Becks, werde das Training aktiv mitgestalten und auch für Entscheidungen verantwortlich sein".
Quelle:IVZ
Hallo!
Im nächsten Jahr ist es wieder soweit. Das Sparkassen_Sportcamp 2025 findet statt vom 22.04. bis 25.04.2025 für Kinder von 6 bis 13 Jahren.
Unter dem untenstehenden Link könnt ihr euch anmelden und nähere Informationen erhalten.
Seid dabei.